Frank Kächele

Ihr Ansprechpartner für Bau- und Immobilienrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht.

Mit dem Bau- und Immobilienrecht konzentriere ich mich auf einen wichtigen Schwerpunkt unseres zivilrechtlichen Beratungsspektrums. Meine Tätigkeit ist breit gefächert und reicht vom Wohnungseigentumserwerb bis hin zum Architektenhonorar. Zu meinen Mandanten gehören Leistungserbringer aller Art, private und gewerbliche Bauherren sowie Hersteller von Baustoffen. Meine langjährige Erfahrung in der Materie setze ich gezielt dazu ein, Konfliktfälle wenn möglich außergerichtlich beizulegen. Gleichwohl zählen auch einige Versicherungen zu meiner Klientel, die mich vor allem als versierten Vertreter vor Gericht schätzen, wenn es um die Wahrung ihrer Interessen in Haftungsprozessen geht.

Ähnlich umfangreich ist meine Tätigkeit im Erbrecht. Diese schließt unter anderem die Gestaltung von vorausschauenden Erbverträgen und Testamenten, alle Formen der vorweggenommenen Erbfolge und die Interessenvertretung in Erbstreitigkeiten ein. Auch in Fragen der Unternehmensnachfolge, einem für kleine und mittlere Betriebe besonders wichtigen Feld, kann ich viel Expertise und praktische Erfahrung einbringen.
Sowohl für Arbeitgeber wie für Arbeitnehmer kläre ich regelmäßig Fragen des Arbeitsrechts. Wiederkehrende Themen sind beispielsweise Arbeits- und Werkverträge, Kündigung und Abfindung, Arbeitszeugnis und Arbeitspapiere, Lohnfortzahlung und Urlaub, Sozialabgaben, Teilzeit und Mutterschutz sowie Erziehungsurlaub.

Meine vertragsrechtliche Tätigkeit ist nicht nur ein wichtiger Teil aller bereits aufgeführten Gebiete, sondern betrifft alle Arten von Kauf- und Mietverträgen ebenso wie Darlehensverträge. Schließlich wäre mit dem Verkehrszivilrecht noch ein alltagsrelevanter Bereich zu nennen, der in mein Ressort fällt. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen berate und vertrete ich regelmäßig bei der Regulierung von Unfallschäden. Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit halte ich einen Lehrauftrag für Allgemeines Zivilrecht/Schuldrecht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Rechtsanwalt
Anwaltszulassung seit 1999