Friedemann Elsässer

Ihr Ansprechpartner für Allgemeines Zivilrecht, Familienrecht, Erbrecht, Wirtschaftsrecht und juristische Unternehmensberatung, Verträge und Forderungen, Versicherungs- und Haftungsrecht, Bauvertrags- und Architektenrecht.

Ich verstehe mich als juristischer Begleiter in allen Lebenslagen und bin in einer Vielzahl zivilrechtlicher Themen zu Hause: Verträge, Schulden und Forderungen, Vorsorge, Erben und Schenken, Testamentsvollstreckungen, Ehe und Scheidung oder Haftungsfälle sind nur einige Beispiele aus meiner täglichen Praxis. Weil in diesen Bereichen viele Fragestellungen in einem natürlichen Zusammenhang stehen, achte ich darauf, dass meine Beratung die gesamte Interessenlage meiner Klienten einbezieht. So können langfristige Perspektiven und ein echtes Vertrauensverhältnis entstehen.

Gerade in familienrechtlichen Angelegenheiten werden dabei nicht selten die Grenzen zu größeren ökonomischen Zusammenhängen überschritten. Da die Beratung von Unternehmen ebenfalls zu meinen Schwerpunkten gehört, bin ich für diese wirtschaftliche Komponente besonders qualifiziert. Meine Kenntnisse zahlen sich zum Beispiel bei der Gestaltung von Ehe- und sonstigen familienrechtlichen Verträgen, bei der Testamentsgestaltung und der Erbfolgeregelung im privaten wie im Unternehmensbereich aus. Gleiches gilt für Scheidungsfälle oder für erb- und pflichtteilsrechtliche Streitigkeiten, bei denen ein Unternehmen mit betroffen ist.

Auch bei der Beratung und Vertretung kleiner und mittelständischer Unternehmen, von Handwerksbetrieben und Selbständigen verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz. Meine Tätigkeit umfasst alle Aspekte des unternehmerischen Tagesgeschäfts und ist langfristig angelegt. Darüber hinaus bringe ich Interesse und Erfahrung speziell in der juristischen Projektbegleitung für Unternehmensgründungen und unkonventionelle Ideen ein. Hinzu kommen Spezialkenntnisse im Genossenschaftsrecht, erworben unter anderem im Zusammenhang mit der Gründung der Neuwerk eG und der Kulturland eG, deren stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ich bin.

In gerichtlichen Verfahren können sich meine Mandanten auch bei umfangreichen und langwierigen Prozess- und Beweisverfahren, ggf. mit vielen Beteiligten, auf eine engagierte Interessenvertretung und zielführende Prozesstaktik verlassen. Mein primäres Ziel ist jedoch die Vermeidung von Prozessen zugunsten einer raschen und kostengünstigen Klärung von Streitverfahren.

Dies gilt auch in Fällen, in denen eine direkte Einigung zwischen den Parteien nicht möglich erscheint, sich eine Mediation oder ähnliche Form der Streitbeilegung aber nicht eignet oder von den Beteiligten nicht gewünscht wird. So stellt ein Güteverfahren eine Alternative zu einem Gerichtsverfahren dar, welche meist günstiger, schneller und effektiver ausfällt. Außerhalb eines bestehenden Mandatsverhältnisses werde ich auch selbst als Schlichter im Rahmen der von mir eingerichteten Amtlich anerkannten Gütestelle tätig.

Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit halte ich einen Lehrauftrag für Zivilrecht im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Anwaltszulassung seit 1999